pages/*, style-guide: update contents, fix Markdown (#10492)

* pages/*, style-guide: update pages, fix Markdown (commit 1)

* Update pages

* style-guide.de: update page

* Apply suggestions from code review

Co-authored-by: Lena <126529524+acuteenvy@users.noreply.github.com>

* Apply suggestions from code review

Co-authored-by: Lena <126529524+acuteenvy@users.noreply.github.com>

* pip3: remove search command

* rpm: update path placeholder

Co-authored-by: pixel <pixel+github@chrissx.de>

* Update pages/linux/pkgfile.md

Co-authored-by: Lena <126529524+acuteenvy@users.noreply.github.com>

---------

Co-authored-by: Lena <126529524+acuteenvy@users.noreply.github.com>
Co-authored-by: pixel <pixel+github@chrissx.de>
This commit is contained in:
K.B.Dharun Krishna
2023-08-26 23:00:06 +05:30
committed by GitHub
parent 587d8443d8
commit 2135714193
83 changed files with 232 additions and 222 deletions

View File

@@ -2,11 +2,11 @@
Diese Seite listet alle Regeln für `tldr`-Seiten auf.
## Layout
## Layout
Eine Standard-`tldr`-Seite sollte dem folgenden Format entsprechen:
```
```md
# befehl
> Kurze Beschreibung.
@@ -26,21 +26,21 @@
Er wird automatisch bei jeder Pull Request ausgeführt,
er kann aber auch manuell installiert werden, um seine Seiten schon vorher zu überprüfen:
```
```sh
npm install --global tldr-lint
tldr-lint {{seite.md}}
```
```
Für andere Optionen von `tldr-lint`, wie zum Beispiel das Linten eines ganzen Verzeichnisses:
[`tldr tldr-lint`](https://github.com/tldr-pages/tldr/blob/main/pages/common/tldr-lint.md). Alternativ, kann man auch den Alias `tldrl` verwenden.
Viele Clients unterstützen die `--render` Flag zum Anzeigen einer Seite:
```
```sh
tldr --render {{seite.md}}
```
```
## Token-Syntax
## Token-Syntax
Eingaben der Nutzer\*innen sollten die `{{Token}}`-Syntax benutzen,
damit `tldr`-Clients sie hervorheben können.
@@ -77,15 +77,16 @@
2. Dateiendungen, wie `.dll`.
3. Befehle, wie `ls`.
## Serial Comma
## Serial Comma
Benutze für eine Liste von 3 oder mehr Elementen ein [serial comma](https://en.wikipedia.org/wiki/Serial_comma), um Mehrdeutigkeiten zu verhindern.
> Delete the Git branches, tags and remotes.
Das obige Beispiel nutzt kein serial comma und ist somit mehrdeutig:
* Lösche die Git Branches namens `tags` und `remotes`.
* Lösche die Git Branches und die Git Tags und die Git Remotes.
- Lösche die Git Branches namens `tags` und `remotes`.
- Lösche die Git Branches und die Git Tags und die Git Remotes.
Dies kann durch ein Komma vor "and" oder "or" gelöst werden.