pages*: use " " instead of "=" to separate the options from their arguments (#11952)

* pages*: remove = from GNU-style long options

* 7z: readd needed =

* 7za: add missing =

* 7zr: fix argument and option separation

* astyle: readd missing =

* aws-ecr: readd missing =

* az-devops: readd missing =

* csslint: readd missing =

* cs-fetch: readd missing =

* bzgrep: readd missing =

* chromium: readd missing =

* docker-commit: remove unnecessary =

* docker-system: remove unnecessary =

* docker-ps: remove unnecessary =

* dockerd: remove unnecessary =

* 7za: readd missing =

* 7zr: readd missing =

* chromium.de: readd missing =

* chromium.de: readd missing =

* bundletool: remove additional space

Co-authored-by: Nicolas Kosinski <nicokosi@users.noreply.github.com>

---------

Co-authored-by: Sebastiaan Speck <12570668+sebastiaanspeck@users.noreply.github.com>
Co-authored-by: Nicolas Kosinski <nicokosi@users.noreply.github.com>
This commit is contained in:
Vítor Henrique
2024-04-18 15:38:25 -03:00
committed by GitHub
parent 48c74cbbf7
commit 278384d3cf
72 changed files with 154 additions and 154 deletions

View File

@@ -9,11 +9,11 @@
- Erstelle eine neue verschlüsselte Vault-Datei mit einer Vault-Schlüsseldatei, um sie zu verschlüsseln:
`ansible-vault create --vault-password-file={{schlüsseldatei}} {{vault_datei}}`
`ansible-vault create --vault-password-file {{schlüsseldatei}} {{vault_datei}}`
- Verschlüssle eine vorhandene Datei mit einer optionalen Schlüsseldatei:
`ansible-vault encrypt --vault-password-file={{schlüsseldatei}} {{vault_file}}`
`ansible-vault encrypt --vault-password-file {{schlüsseldatei}} {{vault_file}}`
- Verschlüssle eine Zeichenfolge mit dem verschlüsselten Zeichenfolgenformat von Ansible, wobei interaktive Eingabeaufforderungen angezeigt werden:
@@ -21,8 +21,8 @@
- Zeige eine verschlüsselte Datei an, wobei eine Kennwortdatei zum Entschlüsseln verwendet wird:
`ansible-vault view --vault-password-file={{schlüsseldatei}} {{vault_datei}}`
`ansible-vault view --vault-password-file {{schlüsseldatei}} {{vault_datei}}`
- Verschlüssle eine bereits verschlüsselte Vault Datei mit einer neuen Kennwortdatei neu:
`ansible-vault rekey --vault-password-file={{alte_schlüsseldatei}} --new-vault-password-file={{neue_schlüsseldatei}} {{vault_datei}}`
`ansible-vault rekey --vault-password-file {{alte_schlüsseldatei}} --new-vault-password-file {{neue_schlüsseldatei}} {{vault_datei}}`

View File

@@ -9,7 +9,7 @@
- Installiere Pakete aus einer bestimmten Brewfile:
`brew bundle --file={{pfad/zu/brewfile}}`
`brew bundle --file {{pfad/zu/brewfile}}`
- Gib eine Liste mit allen installierten Paketen aus:

View File

@@ -21,4 +21,4 @@
- Ändere den Besitzer einer Datei/eines Verzeichnisses, damit sie/es mit einer Referenzdatei übereinstimmt:
`chown --reference={{pfad/zu/referenzdatei_oder_verzeichnis}} {{pfad/zu/datei_oder_verzeichnis}}`
`chown --reference {{pfad/zu/referenzdatei_oder_verzeichnis}} {{pfad/zu/datei_oder_verzeichnis}}`

View File

@@ -9,4 +9,4 @@
- Lege einen Benutzer und eine Gruppe (ID oder Name) fest, der benutzt werden soll:
`chroot --userspec={{benutzer:gruppe}}`
`chroot --userspec {{benutzer:gruppe}}`

View File

@@ -13,7 +13,7 @@
- Formatiere eine Datei mit einem bestimmten Code-Stil:
`clang-format --style={{LLVM|GNU|Google|Chromium|Microsoft|Mozilla|WebKit}} {{pfad/zu/quelldatei.cpp}}`
`clang-format --style {{LLVM|GNU|Google|Chromium|Microsoft|Mozilla|WebKit}} {{pfad/zu/quelldatei.cpp}}`
- Formatiere eine Datei mit der `.clang-format`-Datei aus einem der Überverzeichnisse der Quelldatei:
@@ -21,4 +21,4 @@
- Generiere eine eigene `.clang-format`-Datei:
`clang-format --style={{LLVM|GNU|Google|Chromium|Microsoft|Mozilla|WebKit}} --dump-config > {{.clang-format}}`
`clang-format --style {{LLVM|GNU|Google|Chromium|Microsoft|Mozilla|WebKit}} --dump-config > {{.clang-format}}`

View File

@@ -5,12 +5,12 @@
- Schneide bestimmte Zeichen oder einen Bereich von Feldern jeder Zeile aus:
`{{befehl}} | cut --{{characters|fields}}={{1|1,10|1-10|1-|-10}}`
`{{befehl}} | cut --{{characters|fields}} {{1|1,10|1-10|1-|-10}}`
- Schneide einen bestimmten Bereich von Feldern jeder Zeile mit einem bestimmten Trennzeichen aus:
`{{befehl}} | cut --delimiter="{{,}}" --fields={{1}}`
`{{befehl}} | cut --delimiter="{{,}}" --fields {{1}}`
- Schneide einen bestimmten Bereich von Zeichen jeder Zeile einer bestimmten Datei aus:
`cut --characters={{1}} {{pfad/zu/datei}}`
`cut --characters {{1}} {{pfad/zu/datei}}`

View File

@@ -25,7 +25,7 @@
- Zeige das aktuelle Datum im RFC-3339 Format (`YYYY-MM-DD hh:mm:ss TZ`) an:
`date --rfc-3339=s`
`date --rfc-3339 s`
- Setze das aktuelle Datum im Format `MMDDhhmmYYYY.ss` (`YYYY` und `.ss` sind optional):

View File

@@ -17,7 +17,7 @@
- Zeige nur Container mit einer bestimmten Zeichenkette im Namen:
`docker ps --filter="name={{name}}"`
`docker ps --filter "name={{name}}"`
- Zeige nur Container die von einem bestimmten Image abstammen:
@@ -25,12 +25,12 @@
- Zeige nur Container mit einem bestimmten Exit-Code:
`docker ps --all --filter="exited={{code}}"`
`docker ps --all --filter "exited={{code}}"`
- Zeige nur Container mit einem bestimmten Status (created, running, removing, paused, exited und dead):
`docker ps --filter="status={{status}}"`
`docker ps --filter "status={{status}}"`
- Zeige nur Container, welche einen bestimmten Datenträger oder einen Datenträger an einem bestimmten Pfad eingehängt haben:
`docker ps --filter="volume={{pfad/zum/verzeichnis}}" --format "table {{.ID}}\t{{.Image}}\t{{.Names}}\t{{.Mounts}}"`
`docker ps --filter "volume={{pfad/zum/verzeichnis}}" --format "table {{.ID}}\t{{.Image}}\t{{.Names}}\t{{.Mounts}}"`

View File

@@ -21,7 +21,7 @@
- Entferne nicht-verwendete Daten, die älter als die angegebene Zeit sind:
`docker system prune --filter="until={{stunden}}h{{minuten}}m"`
`docker system prune --filter "until={{stunden}}h{{minuten}}m"`
- Zeige Echtzeit-Events vom Docker Daemon: