pages*: add backticks to every io stream (#10442)

* pages*: add backticks to every io stream
This commit is contained in:
4G3NT
2023-07-02 06:12:01 -07:00
committed by GitHub
parent 8523d2037f
commit 87ec0727fc
127 changed files with 163 additions and 163 deletions

View File

@@ -19,7 +19,7 @@
`7z x {{pfad/zu/archiv.7z}} -o{{pfad/zu/verzeichnis}}`
- E[x]trahiere ein Archiv nach stdout:
- E[x]trahiere ein Archiv nach `stdout`:
`7z x {{pfad/zu/archiv.7z}} -so`

View File

@@ -20,7 +20,7 @@
`7za x {{pfad/zu/archiv.7z}} -o{{pfad/zu/verzeichnis}}`
- E[x]trahiere ein Archiv nach stdout:
- E[x]trahiere ein Archiv nach `stdout`:
`7za x {{pfad/zu/archiv.7z}} -so`

View File

@@ -20,7 +20,7 @@
`7zr x {{pfad/zu/archiv.7z}} -o{{pfad/zu/verzeichnis}}`
- E[x]trahiere ein Archiv nach stdout:
- E[x]trahiere ein Archiv nach `stdout`:
`7zr x {{pfad/zu/archiv.7z}} -so`

View File

@@ -7,7 +7,7 @@
`age --passphrase --output {{pfad/zu/verschlüsselter_datei}} {{pfad/zu/unverschlüsselter_datei}}`
- Generiere ein Schlüsselpaar, speichere dabei den privaten Schlüssel in einer unverschlüsselten Datei und gib den öffentlichen Schlüssel zu stdout aus:
- Generiere ein Schlüsselpaar, speichere dabei den privaten Schlüssel in einer unverschlüsselten Datei und gib den öffentlichen Schlüssel zu `stdout` aus:
`age-keygen --output {{pfad/zu/datei}}`

View File

@@ -3,18 +3,18 @@
> Kodieren oder Dekodieren von Dateien oder Standardeingaben in/aus Base64, zur Standardausgabe.
> Weitere Informationen: <https://www.gnu.org/software/coreutils/base64>.
- Kodiere den Inhalt einer Datei als base64 und schreibe das Ergebnis nach stdout:
- Kodiere den Inhalt einer Datei als base64 und schreibe das Ergebnis nach `stdout`:
`base64 {{datei_name}}`
- Dekodiere den Inhalt einer Datei als base64 und schreibe das Ergebnis nach stdout:
- Dekodiere den Inhalt einer Datei als base64 und schreibe das Ergebnis nach `stdout`:
`base64 --decode {{datei_name}}`
- Kodiere von stdin:
- Kodiere von `stdin`:
`{{ein_kommando}} | base64`
- Dekodiere von stdin:
- Dekodiere von `stdin`:
`{{ein_kommando}} | base64 --decode`

View File

@@ -24,7 +24,7 @@
`bash -e {{pfad/zu/datei.sh}}`
- Führe Befehle von stdin aus:
- Führe Befehle von `stdin` aus:
`bash -s`

View File

@@ -4,7 +4,7 @@
> Ein `cat`-Ersatz mit Syntax-Hervorhebung und Git-Integration.
> Weitere Informationen: <https://github.com/sharkdp/bat>.
- Gib den Inhalt einer Datei in stdout aus:
- Gib den Inhalt einer Datei in `stdout` aus:
`bat {{pfad/zu/datei}}`

View File

@@ -3,7 +3,7 @@
> Programm zum Auto-Formatieren von C/C++/Java/JavaScript/Objective-C/Protobuf/C#-Code.
> Weitere Informationen: <https://clang.llvm.org/docs/ClangFormat.html>.
- Formatiere eine Datei und schreibe das Ergebnis nach stdout:
- Formatiere eine Datei und schreibe das Ergebnis nach `stdout`:
`clang-format {{pfad/zu/quelldatei.cpp}}`

View File

@@ -1,6 +1,6 @@
# cut
> Schneide Felder von stdin oder einer Datei aus.
> Schneide Felder von `stdin` oder einer Datei aus.
> Weitere Informationen: <https://www.gnu.org/software/coreutils/cut>.
- Schneide bestimmte Zeichen oder einen Feldbereich jeder Zeile aus:

View File

@@ -15,6 +15,6 @@
`docker login --username {{benutzername}} --password {{passwort}} {{server}}`
- Einloggen mit einem Passwort, welches von stdin gelesen wird:
- Einloggen mit einem Passwort, welches von `stdin` gelesen wird:
`echo "{{passwort}}" | docker login --username {{benutzername}} --password-stdin`

View File

@@ -16,7 +16,7 @@
`emacsclient --create-frame {{pfad/zu/datei}}`
- Führe einen Befehl aus und schreibe das Ergebnis in stdout:
- Führe einen Befehl aus und schreibe das Ergebnis in `stdout`:
`emacsclient --eval '({{befehl}})'`

View File

@@ -20,7 +20,7 @@
`gpg --symmetric {{doc.txt}}`
- Entschlüssle `doc.txt.gpg` (Ausgabe nach stdout):
- Entschlüssle `doc.txt.gpg` (Ausgabe nach `stdout`):
`gpg --decrypt {{doc.txt.gpg}}`
@@ -28,10 +28,10 @@
`gpg --import {{schlüssel.gpg}}`
- Exportiere den öffentlichen Schlüssel von alice@beispiel.de (Ausgabe nach stdout):
- Exportiere den öffentlichen Schlüssel von alice@beispiel.de (Ausgabe nach `stdout`):
`gpg --export --armor {{alice@beispiel.de}}`
- Exportiere den privaten Schlüssel von alice@beispiel.de (Ausgabe nach stdout):
- Exportiere den privaten Schlüssel von alice@beispiel.de (Ausgabe nach `stdout`):
`gpg --export-secret-keys --armor {{alice@beispiel.de}}`

View File

@@ -3,7 +3,7 @@
> Stelle SSH Passwörtern bereit.
> Weitere Informationen: <https://manned.org/sshpass>.
- Stelle eine Verbindung zu einem externen Server über ein Passwort aus einem Datei-Objekt her (in diesem Fall stdin):
- Stelle eine Verbindung zu einem externen Server über ein Passwort aus einem Datei-Objekt her (in diesem Fall `stdin`):
`sshpass -d {{0}} ssh {{benutzer}}@{{server}}`

View File

@@ -15,6 +15,6 @@
`terraform fmt -diff`
- Die Dateien mit Formatierungsinkonsistenzen werden nicht auf stdout ausgegeben:
- Die Dateien mit Formatierungsinkonsistenzen werden nicht auf `stdout` ausgegeben:
`terraform fmt -list=false`