common/ssh*: add more information link (#6659)
This commit is contained in:
@@ -3,6 +3,7 @@
|
||||
> Erstelle einen SSH Agenten-Prozess.
|
||||
> Ein SSH Agent behält die hinzugefügten SSH Schlüssel solange verschlüsselt im Arbeitsspeicher, bis diese entfernt werden oder der Agenten-Prozess beendet wird.
|
||||
> Siehe auch `ssh-add`, um Schlüssel zu verwalten.
|
||||
> Weitere Informationen: <https://man.openbsd.org/ssh-agent>.
|
||||
|
||||
- Starte einen SSH Agenten-Prozesses für die aktuelle Shell:
|
||||
|
||||
|
@@ -1,6 +1,7 @@
|
||||
# ssh-copy-id
|
||||
|
||||
> Installiere den öffentlichen Teil eines SSH Schlüssels in der `authorized_keys` Datei auf einem externen Server.
|
||||
> Weitere Informationen: <https://manned.org/ssh-copy-id>.
|
||||
|
||||
- Kopiere den eigenen öffentlichen SSH Schlüssels zu einem externen Server:
|
||||
|
||||
|
@@ -1,6 +1,7 @@
|
||||
# ssh-keygen
|
||||
|
||||
> Generiert ssh Schlüssel für Authentifizierung, Passwort-lose Logins und mehr.
|
||||
> Weitere Informationen: <https://man.openbsd.org/ssh-keygen>.
|
||||
|
||||
- Erstelle ein SSH Schlüssel-Paar interaktiv:
|
||||
|
||||
|
@@ -1,6 +1,7 @@
|
||||
# ssh-keyscan
|
||||
|
||||
> Rufe öffentliche SSH Schlüssel eines externen Servers ab.
|
||||
> Weitere Informationen: <https://man.openbsd.org/ssh-keyscan>.
|
||||
|
||||
- Rufe alle öffentlichen SSH Schlüssel eines Servers ab:
|
||||
|
||||
|
@@ -1,6 +1,7 @@
|
||||
# sshpass
|
||||
|
||||
> Stelle SSH Passwörtern bereit.
|
||||
> Weitere Informationen: <https://manned.org/sshpass>.
|
||||
|
||||
- Stelle eine Verbindung zu einem externen Server über ein Passwort aus einem Datei-Objekt her (in diesem Fall stdin):
|
||||
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user