diff --git a/src/data/MockResearchLive.ts b/src/data/MockResearchLive.ts new file mode 100644 index 0000000..744564c --- /dev/null +++ b/src/data/MockResearchLive.ts @@ -0,0 +1,194 @@ +/** + * Mock data for the ResearchLive page + * Contains information about current studies, citizen science projects, + * researcher interviews, and upcoming events + */ + +// Current Studies data +export const currentStudies = [ + { + id: 1, + title: "Traumkontinuität während der Pandemie", + institution: "Universität Zürich, Schweiz", + status: "Aktiv", + statusColor: "green", + participants: { + current: 1245, + target: 2000 + }, + endDate: "31. Dezember 2024", + description: "Diese Langzeitstudie untersucht, wie sich Träume während und nach der COVID-19-Pandemie verändert haben und ob Traumthemen mit realen Ereignissen korrelieren.", + color: "purple" + }, + { + id: 2, + title: "Luzide Träume und Kreativität", + institution: "Stanford University, USA", + status: "Aktiv", + statusColor: "green", + participants: { + current: 876, + target: 1000 + }, + endDate: "15. März 2025", + description: "Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Fähigkeit, luzide Träume zu erleben, und kreativen Problemlösungsfähigkeiten im Wachzustand.", + color: "blue" + }, + { + id: 3, + title: "Traumemotionen und mentale Gesundheit", + institution: "Universität Wien, Österreich", + status: "Fast voll", + statusColor: "yellow", + participants: { + current: 1890, + target: 2000 + }, + endDate: "30. September 2024", + description: "Diese Studie erforscht die Beziehung zwischen emotionalen Mustern in Träumen und verschiedenen Aspekten der psychischen Gesundheit im Wachzustand.", + color: "emerald" + }, + { + id: 4, + title: "Kulturübergreifende Traumsymbole", + institution: "University of Tokyo, Japan", + status: "Aktiv", + statusColor: "green", + participants: { + current: 3456, + target: 10000 + }, + endDate: "31. Dezember 2025", + description: "Diese globale Studie sammelt Traumsymbole aus verschiedenen Kulturen, um universelle und kulturspezifische Traumelemente zu identifizieren.", + color: "amber" + } +]; + +// Citizen Science projects data +export const citizenScienceProjects = [ + { + id: 1, + title: "Globales Traumtagebuch", + icon: "FaClipboardCheck", + description: "Teile deine Träume in der weltweit größten Traumdatenbank und hilf Forschern, Muster zu erkennen." + }, + { + id: 2, + title: "Traumkarte", + icon: "FaGlobeAmericas", + description: "Hilf bei der Erstellung einer interaktiven Weltkarte, die zeigt, wie Träume je nach Region variieren." + }, + { + id: 3, + title: "30-Tage-Challenge", + icon: "FaCalendarAlt", + description: "Nimm an der 30-Tage-Traumaufzeichnungs-Challenge teil und erhalte personalisierte Analysen." + } +]; + +// Researcher Interviews data +export const researcherInterviews = [ + { + id: 1, + name: "Dr. Sarah Merton", + institution: "Harvard University, USA", + specialty: "Expertin für Traumkognition und neuronale Korrelate des Träumens", + topics: [ + "Neueste Erkenntnisse zur Traumkognition", + "Wie das Gehirn Traumnarrative konstruiert", + "Die Rolle von REM-Schlaf bei der Gedächtniskonsolidierung" + ], + color: "blue", + videoId: "sarah_merton_interview" + }, + { + id: 2, + name: "Prof. Dr. Markus Weber", + institution: "Max-Planck-Institut, Deutschland", + specialty: "Pionier in der Erforschung luzider Träume und Traumkontrolle", + topics: [ + "Techniken zur Induktion luzider Träume", + "Therapeutische Anwendungen von Traumkontrolle", + "Ethische Fragen in der Traummanipulation" + ], + color: "emerald", + videoId: "markus_weber_interview" + }, + { + id: 3, + name: "Dr. Yuki Tanaka", + institution: "Kyoto University, Japan", + specialty: "Spezialistin für kulturelle Traumforschung und vergleichende Traumanalyse", + topics: [ + "Kulturelle Unterschiede in Traumsymbolen", + "Einfluss von Mythen und Folklore auf Träume", + "Universelle vs. kulturspezifische Traumelemente" + ], + color: "amber", + videoId: "yuki_tanaka_interview" + }, + { + id: 4, + name: "Dr. Elena Rodriguez", + institution: "Universidad de Barcelona, Spanien", + specialty: "Forscherin im Bereich Traumtherapie und emotionale Verarbeitung", + topics: [ + "Traumbasierte Therapieansätze", + "Verarbeitung traumatischer Erlebnisse im Traum", + "Emotionale Regulation durch gezielte Traumarbeit" + ], + color: "rose", + videoId: "elena_rodriguez_interview" + } +]; + +// Upcoming Events data +export const upcomingEvents = [ + { + id: 1, + date: "15. Juli 2024", + title: "Internationale Konferenz für Traumforschung", + location: "Berlin, Deutschland", + type: "Konferenz", + typeColor: "blue" + }, + { + id: 2, + date: "3. August 2024", + title: "Workshop: Luzide Träume für Anfänger", + location: "Online", + type: "Workshop", + typeColor: "green" + }, + { + id: 3, + date: "22. September 2024", + title: "Symposium: Träume und psychische Gesundheit", + location: "Wien, Österreich", + type: "Symposium", + typeColor: "amber" + }, + { + id: 4, + date: "10. Oktober 2024", + title: "Webinar: Neueste Technologien in der Traumforschung", + location: "Online", + type: "Webinar", + typeColor: "purple" + }, + { + id: 5, + date: "5. November 2024", + title: "Traumforschung 2025: Ausblick und Trends", + location: "Paris, Frankreich", + type: "Konferenz", + typeColor: "rose" + } +]; + +export default { + currentStudies, + citizenScienceProjects, + researcherInterviews, + upcomingEvents +}; \ No newline at end of file diff --git a/src/data/MockUserDreams.ts b/src/data/MockUserDreams.ts new file mode 100644 index 0000000..dcc08c1 --- /dev/null +++ b/src/data/MockUserDreams.ts @@ -0,0 +1,111 @@ +/** + * Mock data for the UserDreams page + * Contains user dream profile statistics and comparisons + */ + +// User's most frequent dream themes +export const userDreamThemes = [ + {theme: "Fliegen", percentage: 32, color: "purple"}, + {theme: "Technologie", percentage: 28, color: "blue"}, + {theme: "Kreativität", percentage: 24, color: "emerald"} +]; + +// Global comparison data for dream emotions +export const dreamEmotionsComparison = { + positive: { + global: 42, + user: 58, + color: "blue" + }, + negative: { + global: 38, + user: 22, + color: "red" + }, + neutral: { + global: 20, + user: 20, + color: "yellow" + } +}; + +// Dream themes comparison data +export const dreamThemesComparison = { + userTopThemes: [ + {theme: "Fliegen", percentage: 32}, + {theme: "Technologie", percentage: 28}, + {theme: "Kreativität", percentage: 24}, + {theme: "Reisen", percentage: 10}, + {theme: "Musik", percentage: 6} + ], + globalTopThemes: [ + {theme: "Fallen", percentage: 28}, + {theme: "Verfolgung", percentage: 22}, + {theme: "Fliegen", percentage: 18}, + {theme: "Prüfungen", percentage: 16}, + {theme: "Verlust", percentage: 14} + ] +}; + +// Unique aspects of user's dreams +export const uniqueDreamAspects = [ + "Deine Träume enthalten 55% mehr technologische Elemente als der Durchschnitt", + "Du träumst 78% häufiger vom Fliegen als die meisten Menschen", + "Kreative Problemlösung tritt in deinen Träumen 3x häufiger auf" +]; + +// Dream theme timeline data +export const dreamThemeTimeline = { + timePoints: ["März 2023", "Juni 2023", "Sept 2023", "Dez 2023", "März 2024", "Heute"], + themes: [ + { + name: "Fliegen", + color: "#8b5cf6", // purple + dataPoints: [70, 65, 50, 40, 30, 20] // y-values (0-100) + }, + { + name: "Technologie", + color: "#3b82f6", // blue + dataPoints: [80, 75, 70, 60, 50, 30] + }, + { + name: "Kreativität", + color: "#10b981", // emerald + dataPoints: [85, 80, 75, 65, 55, 35] + } + ] +}; + +// Key insights from dream analysis +export const dreamInsights = [ + "Deine Träume vom Fliegen haben im letzten Jahr um 60% zugenommen", + "Technologiebezogene Träume sind seit Dezember 2023 um 40% gestiegen", + "Kreative Elemente in deinen Träumen haben sich verdoppelt", + "Angstträume haben um 45% abgenommen" +]; + +// Personalized recommendations +export const dreamRecommendations = { + forDreamWork: [ + "Experimentiere mit luziden Träumen, da deine Flugträume ein guter Ausgangspunkt sind", + "Führe ein detaillierteres Traumtagebuch, um Muster in deinen technologiebezogenen Träumen zu erkennen", + "Probiere geführte Meditationen vor dem Schlafengehen, um deine kreativen Träume zu verstärken", + "Teile deine Traumgeschichten in der Community, um neue Perspektiven zu gewinnen" + ], + basedOnProfile: [ + "Entdecke unsere Sammlung von Flugträumen aus verschiedenen Kulturen", + "Nimm an unserem Workshop \"Kreativität im Traum\" teil", + "Teste unsere neue Funktion zur Traumvisualisierung", + "Verbinde dich mit anderen Träumern, die ähnliche Interessen an Technologie und Innovation haben" + ] +}; + +export default { + userDreamThemes, + dreamEmotionsComparison, + dreamThemesComparison, + uniqueDreamAspects, + dreamThemeTimeline, + dreamInsights, + dreamRecommendations +}; \ No newline at end of file diff --git a/src/data/MockWorldwideEvents.ts b/src/data/MockWorldwideEvents.ts new file mode 100644 index 0000000..10dda78 --- /dev/null +++ b/src/data/MockWorldwideEvents.ts @@ -0,0 +1,106 @@ +/** + * Mock data for the WorldwideEvents page + * Contains timeline events and detailed event analysis data + */ + +// Timeline events data +export const timelineEvents = [ + { + year: "2020", + event: "Beginn der COVID-19 Pandemie", + dreamEffect: "40% Anstieg der Traumhäufigkeit während Lockdown", + dreamEffectDetail: "Basierend auf 1.622 Teilnehmern in Italien" + }, + { + year: "2021", + event: "Klimawandel-Ereignisse intensivieren sich", + dreamEffect: "23% mehr Träume über Feuer und Flucht", + dreamEffectDetail: "Korreliert mit Waldbränden in Australien und Kalifornien" + }, + { + year: "2022", + event: "Beginn des Konflikts in der Ukraine", + dreamEffect: "Erhöhte Angstträume in europäischen Nachbarländern", + dreamEffectDetail: "Besonders in Polen, Rumänien und den baltischen Staaten" + }, + { + year: "2023", + event: "Wirtschaftliche Instabilität", + dreamEffect: "Verstärkte Träume über Jobverlust und finanzielle Sorgen", + dreamEffectDetail: "Korreliert mit globaler Wirtschaftskrise" + }, + { + year: "2024-2025", + event: "Extreme Wetterereignisse nehmen zu", + dreamEffect: "Verstärkte Wasserträume in von Überschwemmungen betroffenen Regionen", + dreamEffectDetail: "Hitzewellen führten zu fragmentierten Träumen durch veränderte Schlafmuster" + } +]; + +// Detailed event analysis data +export const detailedEvents = [ + { + id: 1, + title: "COVID-19 Pandemie (2020-2022)", + icon: "FaVirus", + color: "purple", + details: [ + { + title: "Traumhäufigkeit", + description: "1.622 Teilnehmer in Italien berichteten einen 40% Anstieg der Traumhäufigkeit während des Lockdowns" + }, + { + title: "Emotionale Auswirkungen", + description: "Negative Traumemotionen korrelierten direkt mit Schlafqualitätsverschlechterung" + }, + { + title: "Häufige Themen", + description: "Isolation, Krankheit, Verlust von Kontrolle" + } + ], + summary: "Die COVID-19 Pandemie hatte einen signifikanten Einfluss auf die Traumlandschaft weltweit. Studien zeigen, dass Menschen während der Lockdown-Phasen häufiger und intensiver träumten, wobei negative Emotionen und Ängste dominierten." + }, + { + id: 2, + title: "Klimawandel-Ereignisse (2021-2025)", + icon: "FaFire", + color: "emerald", + details: [ + { + title: "Waldbrände", + description: "Waldbrände in Australien/Kalifornien führten zu 23% mehr Träumen über Feuer und Flucht" + }, + { + title: "Überschwemmungen", + description: "Überschwemmungen in Europa führten zu verstärkten Wasserträumen in betroffenen Regionen" + }, + { + title: "Hitzewellen", + description: "Veränderte Schlafmuster durch Hitzewellen führten zu fragmentierten Träumen" + } + ], + summary: "Klimawandel-Ereignisse spiegeln sich deutlich in den Traummustern wider. Besonders bemerkenswert ist, dass Menschen in direkt betroffenen Regionen häufiger von den spezifischen Naturkatastrophen träumen, die sie erlebt haben." + }, + { + id: 3, + title: "Geopolitische Spannungen (2022-2025)", + icon: "FaFlag", + color: "blue", + details: [ + { + title: "Konflikt in der Ukraine", + description: "Erhöhte Angstträume in europäischen Nachbarländern, besonders in Polen, Rumänien und den baltischen Staaten" + }, + { + title: "Wirtschaftskrise", + description: "Verstärkte Träume über Jobverlust und finanzielle Sorgen, korrelierend mit globaler wirtschaftlicher Instabilität" + } + ], + summary: "Geopolitische Spannungen und Konflikte haben einen messbaren Einfluss auf die Traumlandschaft, wobei die Nähe zum Konfliktgebiet die Intensität der Traumreaktionen beeinflusst. Wirtschaftliche Unsicherheit spiegelt sich in Träumen über finanzielle Sorgen wider." + } +]; + +export default { + timelineEvents, + detailedEvents +}; \ No newline at end of file diff --git a/src/pages/dreamarchive/ResearchLive.tsx b/src/pages/dreamarchive/ResearchLive.tsx index ea97c4d..fbf0ee8 100644 --- a/src/pages/dreamarchive/ResearchLive.tsx +++ b/src/pages/dreamarchive/ResearchLive.tsx @@ -1,15 +1,6 @@ import {getBackgroundStyle, getTextStyle} from '../../styles/StyleUtils'; -import { - FaCalendarAlt, - FaClipboardCheck, - FaFlask, - FaGlobeAmericas, - FaUniversity, - FaUserMd, - FaUsers, - FaVideo -} from 'react-icons/fa'; -import {NavLink} from 'react-router-dom'; +import {FaCalendarAlt, FaClipboardCheck, FaFlask, FaGlobeAmericas, FaUserMd, FaUsers, FaVideo} from 'react-icons/fa'; +import mockResearchLive from '../../data/MockResearchLive'; export default function ResearchLive() { return (
{study.institution}
+Universität Zürich, Schweiz
+ ++ {study.description} +
+ +- Diese Langzeitstudie untersucht, wie sich Träume während und nach der COVID-19-Pandemie - verändert haben und ob Traumthemen mit realen Ereignissen korrelieren. -
- - -Stanford University, USA
-- Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Fähigkeit, luzide Träume zu erleben, - und kreativen Problemlösungsfähigkeiten im Wachzustand. -
- - -{study.institution}
+Universität Wien, Österreich
+ ++ {study.description} +
+ +- Diese Studie erforscht die Beziehung zwischen emotionalen Mustern in Träumen und - verschiedenen Aspekten der psychischen Gesundheit im Wachzustand. -
- - -University of Tokyo, Japan
-- Diese globale Studie sammelt Traumsymbole aus verschiedenen Kulturen, um universelle und - kulturspezifische Traumelemente zu identifizieren. -
- - -- Teile deine Träume in der weltweit größten Traumdatenbank und hilf Forschern, Muster zu - erkennen. -
-+ {project.description} +
+- Hilf bei der Erstellung einer interaktiven Weltkarte, die zeigt, wie Träume je nach - Region variieren. -
-- Nimm an der 30-Tage-Traumaufzeichnungs-Challenge teil und erhalte personalisierte - Analysen. -
-@@ -286,153 +179,81 @@ export default function ResearchLive() {
Harvard University, USA
-Expertin für Traumkognition und neuronale Korrelate des - Träumens
+ {mockResearchLive.researcherInterviews.slice(0, 2).map((interview) => ( +{interview.institution}
+{interview.specialty}
-Max-Planck-Institut, - Deutschland
-Pionier in der Erforschung luzider Träume und - Traumkontrolle
- -Kyoto University, Japan
-Spezialistin für kulturelle Traumforschung und vergleichende - Traumanalyse
+ {mockResearchLive.researcherInterviews.slice(2, 4).map((interview) => ( +{interview.institution}
+{interview.specialty}
-Universidad de Barcelona, - Spanien
-Forscherin im Bereich Traumtherapie und emotionale - Verarbeitung
- -- Abonniere unseren Newsletter, um über neue Studien, Veranstaltungen und Durchbrüche in - der Traumforschung informiert zu bleiben. -
-Beginn der COVID-19 Pandemie
-40% Anstieg der Traumhäufigkeit - während Lockdown
-Basierend auf 1.622 Teilnehmern - in Italien
-23% mehr Träume über Feuer und - Flucht
-Korreliert mit Waldbränden in - Australien und Kalifornien
+ return ( +{event.event}
+ > + ) : ( +{event.dreamEffect}
+{event.dreamEffectDetail}
+{event.dreamEffect}
+{event.dreamEffectDetail}
+{event.event}
+ > + )} +Klimawandel-Ereignisse intensivieren - sich
-Beginn des Konflikts in der Ukraine
-Erhöhte Angstträume in - europäischen Nachbarländern
-Besonders in Polen, Rumänien - und den baltischen Staaten
-Verstärkte Träume über Jobverlust - und finanzielle Sorgen
-Korreliert mit globaler - Wirtschaftskrise
-Wirtschaftliche Instabilität
-Extreme Wetterereignisse nehmen zu
-Verstärkte Wasserträume in von - Überschwemmungen betroffenen Regionen
-Hitzewellen führten zu - fragmentierten Träumen durch veränderte Schlafmuster
-1.622 Teilnehmer in Italien berichteten einen 40% Anstieg der - Traumhäufigkeit während des Lockdowns
-Negative Traumemotionen korrelierten direkt mit - Schlafqualitätsverschlechterung
-Isolation, Krankheit, Verlust von Kontrolle
-- Die COVID-19 Pandemie hatte einen signifikanten Einfluss auf die Traumlandschaft weltweit. - Studien zeigen, dass Menschen während der Lockdown-Phasen häufiger und intensiver träumten, - wobei negative Emotionen und Ängste dominierten. -
-{detail.description}
+Waldbrände in Australien/Kalifornien führten zu 23% mehr Träumen über - Feuer und Flucht
++ {event.summary} +
Überschwemmungen in Europa führten zu verstärkten Wasserträumen in - betroffenen Regionen
-Veränderte Schlafmuster durch Hitzewellen führten zu fragmentierten - Träumen
-- Klimawandel-Ereignisse spiegeln sich deutlich in den Traummustern wider. Besonders bemerkenswert - ist, dass Menschen in direkt betroffenen Regionen häufiger von den spezifischen - Naturkatastrophen träumen, die sie erlebt haben. -
-Erhöhte Angstträume in europäischen Nachbarländern, besonders in - Polen, Rumänien und den baltischen Staaten
-Verstärkte Träume über Jobverlust und finanzielle Sorgen, - korrelierend mit globaler wirtschaftlicher Instabilität
-- Geopolitische Spannungen und Konflikte haben einen messbaren Einfluss auf die Traumlandschaft, - wobei die Nähe zum Konfliktgebiet die Intensität der Traumreaktionen beeinflusst. - Wirtschaftliche Unsicherheit spiegelt sich in Träumen über finanzielle Sorgen wider. -
-